ERP: Managementlösungen für alle Arten von Unternehmen

Home » Solutions » Soluciones ERP

Was ist ein ERP-System?

Enterprise resource planning solutions, better known as ERP, are very common tools in the day to day of any type of company. It does not matter the size (be it small, medium or large) or the sector in which it is located (manufacturing, distribution, commercial or service companies).

These solutions, which are also called business management software, business software or company software, allow, among other benefits, the automation and management of all business processes. From production, purchasing, sales and warehouse, to finance, human resources, supply chain and projects.

Due to the large number of ERP solutions on the market today, choosing the perfect management system for a company can be a headache. Therefore, choosing a trusted partner with experience in implementing various types of ERP software can be decisive.

Gründe für die Investition in ein ERP-System

  • Sicherstellung der Kontinuität des Datenformats

  • Standardisierung und Beschleunigung des Herstellungsprozesses

  • Transparenz über finanzielle Ressourcen schaffen

  • Verbesserung der Kommunikation und des Reportings

  • Senkung der Prozess- und Produktionskosten

  • Senkung der Lagerkosten

  • Senkung der IT-Kosten (Hardware, Dienstleistungen usw.)

  • Steigerung der Rentabilität in jeder Abteilung

  • Neue Märkte ausbauen

  • Neue Vertriebskanäle nutzen

  • Nationale und internationale Expansion

  • Aufbau und Integration neuer Partner- und Lieferantennetzwerke

  • Einhaltung der nationalen und internationalen Rechtsvorschriften

  • Anpassung an ausländische Währungssysteme

6 Schritte zur Auswahl der besten ERP-Lösung

Eine gute ERP-Software sollte auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sein und nicht nur den aktuellen, sondern auch den zukünftigen Bedarf abdecken. Darüber hinaus soll es die Optimierung von Prozessen, die Verbesserung der Effizienz und die Senkung von Kosten ermöglichen. Doch welche Schritte sind zu befolgen, um die richtige Wahl zu treffen?

Schritt 1: Definition der Gründe und Ziele für die Einführung eines ERP-Systems

Treffen Sie Entscheidungen in Zusammenarbeit mit allen Abteilungen, Managern und dem IT-Support. Ermitteln Sie im Team die Schwachstellen Ihrer Organisation und die Möglichkeiten zur Optimierung. Fragen Sie sich: Was wollen wir mit der Einführung einer ERP-Lösung erreichen?

Schritt 2: Analysieren Sie die internen Prozesse der einzelnen Abteilungen

Werfen Sie noch einmal einen Blick auf Ihre Unternehmensstrategie, einschließlich der strategischen Ziele der verschiedenen Abteilungen. Schreiben Sie alle Anforderungen und Vorstellungen an die ERP-Lösung auf.

Schritt 3: Erkennen Sie die Schwachstellen oder Verbesserungspunkte für jeden Geschäftsbereich

Evaluieren Sie Schmerzpunkte und berücksichtigen Sie diese in Ihrem Auswahlprozess, insbesondere wenn verschiedene ERP-Systeme in Bezug auf Kosten und Funktionalität nahezu identisch sind.

Schritt 4: Bestimmen Sie die erforderlichen Funktionen für Ihr neues ERP-System

Bestimmen Sie, inwieweit Ihr Unternehmen eine bestimmte Funktionalität benötigt oder ob Sie eine flexiblere allgemeine Software einsetzen können. Auch dies muss in der Strategie Ihres Unternehmens berücksichtigt werden.

Schritt 5: Bewerten Sie die verschiedenen ERPs auf dem Markt

Alle ERP-Systeme haben Vor- und Nachteile. Aus diesem Grund müssen Sie jede der derzeit auf dem Markt befindlichen betriebswirtschaftlichen Software bewerten. Das Ziel? Prüfen Sie, welche von ihnen am besten für die internen Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens geeignet ist.

Schritt 6: Prüfung der wirtschaftlichen Tragfähigkeit

Analysieren Sie die Profitabilität der geplanten Softwareeinführung. Sie müssen die Kosten der derzeitigen Prozesse “wie sie sind”, die künftigen Kosten der “zukünftigen” Prozesse sowie alle Investitionskosten bewerten. Das heißt, Sie müssen wissen, ob der zu erwartende Ertrag größer ist als die erforderliche Investition.

Brauchen Sie Hilfe?

Bei Curogens können wir Ihnen helfen, eine gute Auswahl Ihres ERP zu treffen, ohne Verpflichtung und ohne den Druck, den Verkauf auf die Management-Software des einen oder anderen Herstellers zu lenken. Rufen Sie uns jetzt an und vertrauen Sie auf einen technologischen Partner in allen Ihren IT-Bereichen.

10 Vorteile einer Implementierung eines ERP-Systems im Unternehmen

Eine gute ERP-Software muss sich an die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen und nicht nur den aktuellen, sondern auch den zukünftigen Bedarf abdecken. Darüber hinaus muss sie die Optimierung von Prozessen, die Verbesserung der Leistungsfähigkeit und die Senkung von Kosten ermöglichen. Aber was sind die großen Vorteile von ERP-Systemen?

Unsere Enterprise Resource Planning (ERP)-Lösungen

Bei CuroGens sind wir Spezialisten für die Implementierung von Unternehmenssoftware von großen Herstellern wie Microsoft. Unser Lösungsportfolio bedeutet, dass wir für die richtige Wahl eines ERP-Systems zunächst die Prozesse, Verbesserungspunkte und die Strategie Ihres Unternehmens im Detail analysieren. Dann beraten wir Sie, welche der auf dem Markt verfügbaren Lösungen sich am besten an Sie anpassen und Sie profitabler machen kann, ohne von einem bestimmten Hersteller abhängig zu sein.

Unser Team aus hochqualifizierten und erfahrenen Fachleuten wird alle Ihre Bedürfnisse berücksichtigen und Sie eingehend beraten, um die optimale Managementlösung zu implementieren.

Microsoft Dynamics 365 is a powerful all-in-one ERP platform that integrates information from all business operations in one place, in a flexible and scalable way.

Enterprise resource planning solutions, better known as ERP, are very common tools in the day to day of any type of company.